Diese Website verwendet Cookies. Diese werden für Betrieb und Auswertung der Seitennutzung benötigt. Zudem ermöglichen sie die Personalisierung von Anzeigen. Mehr Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.
Das Freihandelsabkommen ist für Indonesien in wirtschaftlicher, aber auch sozialer Hinsicht von Bedeutung. Der Freihandel führt zur Verbesserung der lokalen Rahmenbedingungen. Dank dem Abkommen werden diverse Reformen in Sachen Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte umgesetzt.
Das Abkommen schafft neue Arbeitsplätze in Indonesien. Dies führt zu höheren Einkommen, verbessert aber indirekt auch das Bildungsangebot und die Zukunftsperspektiven generell. Gleichzeitig führen die Regelungen zur Nachhaltigkeit dazu, dass der Umweltschutz und der Schutz der Arbeitnehmer ein höheres Gewicht erhalten.
Da die Zollreduktionen bezüglich der Einfuhr von Palmöl nur für nachhaltig produziertes und rückverfolgbares Palmöl gelten, schafft das Abkommen einen Anreiz für indonesische Produzenten, nachhaltiges Palmöl zu fördern. So leistet die Schweiz dank diesem Abkommen einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen ökologischen, aber auch ökonomischen Entwicklung in Indonesien.
© 2021 Überparteiliches Komitee «Ja zu nachhaltigem und fairem Handel» | Impressum | Datenschutz